Beiträge

Risikobeitrag

Der Risikobeitrag wird für die Finanzierung der Invaliden- und Hinterlassenenleistungen verwendet. Er beträgt 3,23% des versicherten Lohns. (Anhang 3 Ziffer 8 zur PVV). 

Sparbeitrag

Die Höhe der Sparbeiträge ist altersabhängig abgestuft. Die Beitragssätze in Prozent des versicherten Lohns richten sich nach Anhang 3 Ziffer 8 des Anhangs zur PVV. Versicherte Mitarbeitende, welche die Sparplanvariante Minus gewählt haben, bezahlen 2% tiefere Sparbeiträge und versicherte Mitarbeitende, welche die Sparplanvariante Plus gewählt haben, bezahlen 2% höhere Sparbeiträge.

Die Arbeitgeberin bezahlt unabhängig der Sparplanwahl der versicherten Mitarbeitenden immer gleich hohe Beiträge. Die Sparbeiträge werden vollumfänglich auf dem Altersguthaben der versicherten Mitarbeitenden gutgeschrieben.  

Beitragsaufteilung für Mitarbeitende ab Alter 50 vom 1.1.2018 bis 31.12.2022

Von den gesamten Beiträgen bezahlen die Mitarbeitenden 40 Prozent und die Arbeitgeberin 60 Prozent. Für Mitarbeitende ab Alter 50 gilt vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2022 eine andere Beitragsaufteilung. Die Mitarbeitenden und die Gemeinde Ostermundigen bezahlen während diesen 5 Jahren je 50 Prozent der Beiträge.

 ________________________

Läuft Ihre Hypothek aus?

Bei uns können Sie Hypotheken abschliessen!
Melden Sie sich bei:

031 321 65 85
Lesen Sie mehr...

_________________________

Interview MAZ mit Roger Neuenschwander

Wie kauft man ein Haus?

_________________________


Sie finden uns:
Personalvorsorge-
kasse der Stadt Bern
Laupenstrasse 10
3008 Bern

_________________________